Am „North Shore (Nordufer)“ der Prince Edward Island in der Nähe des Ortes Cavendish kann man die „Green Gables Heritage Site“ ↗ besuchen.
Was wird hier präsentiert? Es geht um eine Schriftstellerin und ihr Kinderbuch, in Kanada so bekannt, dass sowohl die Autorin als auch ihre Kindergeschichte als nationales Kulturerbe angesehen werden.
Die Schriftstellerin ist Lucy Maud Montgomery, die 1874 in Clifton, heute New London, auf der Prince Edward Island geboren wurde. Da sie ihre Mutter als Kleinkind verlor, brachte ihr Vater sie bei den Großeltern mütterlicherseits in Cavendish, ebenfalls auf P.E.I., zum Aufwachsen unter. Lucy wurde schnell ein aktives Mitglied der ländlichen Gemeinde und verbrachte viel Zeit bei ihren Cousins im Farmhaus von Green Gables.
Seit früher Jugend war sie eine begeisterte Leserin, Schriftstellerin und talentierte Fotografin. Eine weitere Leidenschaft war das Erstellen von „Scrap-Books“ (gestaltete Erinnerungsalben) und das Schreiben von Tagebüchern.
Lucy Maud Montgomery |
Sie beobachtete ihre Mitmenschen und ihre Umwelt genau und gestaltete so ihre Geschichten. 1908 gelang ihr ein riesiger Erfolg. Ihr Buch „Anne of Green Gables“ wurde veröffentlicht und wurde rasch ein Bestseller. In den nächsten Jahren wurde das Buch millionenfach gedruckt und in andere Sprachen übersetzt. Ihre größten Fans sind übrigens bis heute die Japaner, die heute in großer Zahl wegen ihr die Prince Edward Island besuchen.
Bücher über Anne in verschiedene Sprachen übersetzt |
Lucy Maud Montgomery schrieb noch zwanzig weitere Romane, die außer einem, alle auf der Prince Edward Island spielen.
Bei der Romanfigur ihres Erstwerkes, „Anne Shirley“, handelt es sich um ein rothaariges, eigensinniges Waisenmädchen, das von dem älteren Geschwisterpaar Cuthbert adoptiert wird. Der Ort der Geschichte wird phantasievoll „Avonlea“ genannt, aber das Farmhaus hat den Namen des originalen „Green Gables“ – das Haus mit den „grünen Giebeln“.
Im Buch setzt sich L. M. Montgomery mit vielen Themen des Alltags auseinander, mit der Selbstfindung und Individualität, mit Freundschaft und Vertrauen, mit der Liebe zur Natur, mit der Freiheit und Frieden, mit der Phantasie und Kreativität.
Das Buch wurde zur Inspiration für verschiedenste Theaterstücke, Fernsehserien, Filme und ein Musical.
1911 heiratete L. M. Montgomery den presbyterianischen Pfarrer, Ewan Macdonald, mit dem sie zwei Söhne hatte. Allerdings ist bekannt, dass sie zwar eine außergewöhnlich sensible und intelligente Frau war, aber ihr Privatleben nicht besonders glücklich verlief. Sie starb 1942 in Toronto, wurde aber auf Prince Edward Island in Cavendish beerdigt.
Lucy Maud Montgomery |
Beim Besuch der Heritage Site in Cavendish kann man zunächst in einer großen Ausstellungshalle vieles zur Autorin und zum Buch erfahren und anschließend das mit vielen Originalen ausgestattete „Green Gables“-Farmhaus besichtigen.
Das aus Lego-Steinen erbaute Green-Gables Haus (Modell im Besucherzentrum) |
Aber nicht nur der Besuch der Heritage Site ist interessant. Man kann eine größere „Montgomery“-Inseltour unternehmen; dazu gehören der Besuch des „Anne of Green Gables Museums“ in Kensington, des Geburtshauses von L. M. Montgomery in New London, der Gemeindekirche von Cavendish, wo sie Orgel spielte, des Friedhofs von Cavendish mit ihrem Grab und des Bideford Parsonage Museums, wo Montgomery als Lehrerin tätig war und eine Weile auch wohnte.
Abschließen wollen wir diesen Bericht mit drei Zitaten von L. M. Montgomery bzw. ihrer kleinen Heldin „Anne Shirley“:
„It’s not what the world holds for you,
it’s what you bring to it.“
„Kindred spirits are not so scarce as I used to think.
It’s splendid to find out there are so many of them in the world.“
„The life is a journey and we are all travelers.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.