Donnerstag, 17. Juli 2025

Cape Tormentine

Unser Aufenthalt in Cape Tormentine stimmte uns traurig, weil wir in diesem Ort die Vergänglichkeit und Schnelllebigkeit unserer Zeit erkennen konnten. Cape Tormentine liegt an der Northumberland-Straße des St. Lorenz-Golfes und zwar an der kürzesten Entfernungsstelle zwischen dem Festland von New Brunswick und der Prince Edward Island (PEI abgekürzt) – 13 Kilometer.
Dementsprechend bestand hier bereits seit 1827 eine temporäre Fährverbindung zwischen den beiden heutigen Provinzen (mit Unterbrechungen im Winter). 1873 trat die Prince Edward Island der 1867 gegründeten Kanadischen Konföderation bei.
Damit war die kanadische Regierung verpflichtet, eine beständige Fährverbindung zu der Insel aufrecht zu erhalten. Ab 1886 transportierte die Fähre sogar Eisenbahnzüge.
So war der Ort Cape Tormentine für lange Zeit ein quicklebendiger aktiver Fährhafen, verbunden mit der Beförderung von Eisenbahnwaggons, Lastwagen und Autos.
Diese aktive Zeit endete bereits 1989 mit der Einstellung der Eisenbahnline und endgültig mit der Fertigstellung der Confederation Bridge im Jahr 1997 (Baubeginn 10/1993). Der Fährbetrieb wurde eingestellt, die Terminals abgerissen, die Eisenbahnschienen entfernt und der historische Leuchtturm dem Verfall preisgegeben.
ehemaliger Leuchtturm
Das nächste Bild zeigt die ehemalige Zufahrt zum Fährhafen mit dem Wartebereich für das Fährschiff. Der Pfeil markiert den kleinen verfallenen Leuchtturm. Hier finden sich immer noch Einheimische zum Angeln ein.
Wartebereich
Im Hintergrund ist die 1997 fertig gestellte Confederation Brücke zu sehen. Diese wollen wir am folgenden Tag zur Weiterfahrt nach Prince Edard Island nutzen.
An Leuchtturm
(zum Vergrößern der Bilder diese bitte anklicken)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.