Freitag, 13. Juni 2025

Im Schmetterlingshaus

Die Stadt Niagara Falls und die Verwaltung der Niagara-Parks bieten neben dem Besuch der Wasserfälle eine Fülle weiterer möglicher Unternehmungen an. Dazu gehört u.a. das „butterfly conservatory“ , das größte Schmetterlingshaus in Nordamerika.
Es liegt etwa 9 Kilometer nördlich der Wasserfälle am Rande des botanischen Gartens von Niagara Falls, der übrigens ebenfalls einen Besuch wert ist.
Das 1.000 Quadratmeter große Gewächshaus wurde 1996 erbaut. Inmitten einer üppigen Regenwaldvegetation mit vielen blühenden tropischen Pflanzen und einem Wasserfall kann man einen 180 Meter langen Rundweg nutzen, um sich an einer Vielfalt an frei herumflatternden Schmetterlingen zu erfreuen. Es sollen zeitweise über 2.000 sein. Um diese Anzahl beständig zu halten, werden monatlich bis zu 3.000 Schmetterlinge von Schmetterlingsfarmen auf der ganzen Welt importiert. Die Schmetterlinge lassen sich häufig auf den Besuchern nieder, was zu großer Begeisterung bei Alt und Jung beiträgt.
Auch wir statteten dem Schmetterlingshaus einen Besuch ab und konnten so manches Fotos der verschiedensten Schmetterlinge aufnehmen.
Clipper butterfly (Parthenos sylvia)
 Clipper butterfly (Parthenos sylvia)
Schmetterling
Mexican Bluewing (Myscelia ethusa)
Schmetterling
Emerald Swallowtail (Papilio palinurus) 
Schmetterling
Blauer Morpho (Morpho peleides)
Schmetterling
Schmetterling
Schmetterling
Schmetterling
Schmetterling
Schmetterling

Bei der Weiterfahrt hielten wir noch an der „floral clock (Blumenuhr) von Niagara Falls. Das Zifferblatt ist mit tausenden von Beet-Pflanzen gestaltet und es erklingen alle fünfzehn Minuten Glockenschläge von Westminster (Big Ben).
Uhr

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]
Dieser Blog ist mit Blogspot einem Googleprodukt erstellt und wird von Google gehostet.