Schon einmal etwas von einem Fichtenwaldhuhn gehört?
Ich habe es während einer meiner Wanderungen sogar gesehen, die
spruce-grouse
wie sie hier genannt wird.
Das Tannenhuhn [Falcipennis canadensis] bewohnt Nadelwälder der nördlichen Erdhalbkugel, etwa zwischen dem 50. und 70. Breitengrad. Während Jungvögel noch Insekten fressen, besteht die Nahrung der erwachsenen Tiere hauptsächlich aus Nadeln und Knospen von Nadelbäumen;
im Sommer können es aber auch zusätzlich noch Blätter und Blüten sein.
Im Herbst wird die Nahrungspalette durch den Verzehr von Beeren ergänzt.
Das Weibchen kann bis zu 11 Eier legen.

Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Männliches Tannenhuhn |
Das Tannenhuhn [Falcipennis canadensis] bewohnt Nadelwälder der nördlichen Erdhalbkugel, etwa zwischen dem 50. und 70. Breitengrad. Während Jungvögel noch Insekten fressen, besteht die Nahrung der erwachsenen Tiere hauptsächlich aus Nadeln und Knospen von Nadelbäumen;
im Sommer können es aber auch zusätzlich noch Blätter und Blüten sein.
Im Herbst wird die Nahrungspalette durch den Verzehr von Beeren ergänzt.
Das Weibchen kann bis zu 11 Eier legen.
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.